SVAKOMs ‚grüne‘ Rückkehr

„Wir bei SVAKOM glauben, dass sexuelles Vergnügen nicht nur gut tun muss – es kann auch Gutes bewirken. Deshalb freuen wir uns sehr, mitteilen zu können, dass wir erneut mit Trees for the Future zusammenarbeiten: einer gemeinnützigen Organisation, die ausgedörrte Ackerflächen in lebendige Waldgärten verwandelt“, erklärt das Unternehmen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass SVAKOM Samen für Veränderungen sät. Seit der ersten Zusammenarbeit im Jahr 2022 haben SVAKOMS Kunden Trees for the Future dabei geholfen, eine echte, greifbare Wirkung zu erzielen, mit:

* 86304 gepflanzte Bäume

* 90140 m² wiederhergestellte Fläche

* 124716 kg angebaute Bio-Produkte

* 2 Millionen kg reduzierte CO₂-Emissionen

„Aber unsere Arbeit ist noch nicht getan. Die Klimakrise verlangsamt sich nicht – und wir auch nicht“, so das Unternehmen.

Wachsende Vergnügen = wachsende Wälder

Mit jedem Kauf bei SVAKOM wird im Rahmen des Forest Garden Program von Trees for the Future ein weiterer Baum gepflanzt. Diese Gärten leisten mehr als nur Aufforstung – sie ernähren Familien, generieren Einkommen, stellen die Artenvielfalt wieder her und befähigen Bauern, eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen aufzubauen.

Verpackungen mit Sinn

„Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen um Nachhaltigkeit haben wir auch die Plastikschrumpffolie von allen Produktverpackungen entfernt – so reduzieren wir unnötigen Abfall und bewahren gleichzeitig unser charakteristisches Erscheinungsbild“, erklärt das Unternehmen weiter. „Und damit geben wir uns noch nicht zufrieden. Bessere Materialien und verantwortungsbewusstere Designs stehen immer auf unserer Agenda.“

Kaufen und pflanzen

„Ganz gleich, ob jemand aus Selbstliebe oder aus Verbundenheit einkauft, das Vergnügen hat jetzt einen starken Nebeneffekt: Wiederaufforstung. Jedes Toy, jeder Baum, jeder Moment – alles zählt. Wir sind stolz darauf, Wünsche in Taten umzusetzen und dabei zu helfen, bewusstes Vergnügen im Jahr 2025 und darüber hinaus neu zu definieren.“

Die Kampagne ist hier zu finden: svakom.com/play-to-plant